Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Wer Eltern im ersten Lebensjahr begleitet, begegnet häufig Fragen zur Ernährung. Unsere Fortbildung zur Ernährung von Säuglingen gibt fundierte und alltagsnahe Antworten.

Mann isst Babybrei vor Baby
detailblick-foto / Fotolia.com

Termin: 17.11.2023, 9.30–17.45 Uhr.

Veranstaltungsort:

Online als Zoom-Veranstaltung

Teilnehmer: max. 20

Kosten: 125 Euro
inkl. Unterrichtsmaterialien

Zuschuss: Einige Berufsgruppen (Hebammen, Still- und Laktationsberater*innen, Präventionsassistent*innen, Medizinische Fachangestellte in Praxen von Frauenärzt*innen und Kinder- und Jugendärzt*innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen, Erzieher*innen, Tagesmütter/-väter, Familienpfleger*innen) können auf Antrag einen Zuschuss in Höhe von 50 Euro erhalten.

Inhalte

Grundlagen

Entwicklung der kindlichen Essfertigkeiten, Gewichtsentwicklung, Verdauung, Supplementation im 1. Lebensjahr

Stillen

Daten und Fakten, Empfehlungen zur Stilldauer, Stillmanagement, Stillen & Beruf

Säuglingsnahrungen

verschiedene Formen industrieller Säuglingsnahrungen und ihre Verwendung, Zubereitung und Hygieneaspekte

Beikost: Basiswissen

Zeitpunkt der Beikosteinführung, Aufbau der Beikost, geeignete Lebensmittel

Beikost: Praktische Aspekte

Zubereitung von Beikost, allgemeine Küchenhygiene, Lagerung, Selberkochen vs. Fertigbrei, praktische Tipps zum Füttern

Essen und Trinken lernen

Übergang zur Familienkost, Strategien der Ernährungserziehung

 

In Kooperation mit

Deutsche Akademie für Prävention und Gesundheitsförderung (DAPG e.V.)

Unterstützt durch

Bundeszentrum für Ernährung

Gefördert durch

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

IN FORM

als hilfreich bewerten 0 Versenden

Aktuelle Info zum Medienshop

Wir aktualisieren unseren BLE-Medienservice! Bis voraussichtlich 30.06.2023 werden wir daher keine Publikationen versenden können.

Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre anstehenden Bestellungen.

Es wird weiterhin möglich sein, kostenfreie Medien über den BLE-Medienservice herunterzuladen!

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld und freuen uns, Sie nach den Veränderungen weiterhin mit unseren Publikationen zu versorgen.