1. Warum diese Erklärung?
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser App. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten. Hierzu sind wir gemäß § 13 Abs. 1 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung EU 2016/679, kurz: DS-GVO) verpflichtet.
2. Wer ist verantwortlicher Anbieter?
Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DS-GVO sowie Dienste-Anbieter gemäß § 13 Telemediengesetz (TMG) ist die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), vgl. dazu unser Impressum.
Die behördliche Datenschutzbeauftragte der BLE erreichen Sie über folgenden Kontakt:
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Deichmanns Aue 29
53179 Bonn
Telefon: +49 (0)228 6845-3340
E-Mail-Adresse: datenschutz@ble.de
3. Welche Rechte habe ich?
Ihre Rechte in Bezug auf die Nutzung Sie betreffende Daten durch uns ergibt sich im Wesentlichen aus der DS-GVO und ergänzend aus dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Danach haben Sie uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (vgl. Art. 15 DS-GVO und § 34 BDSG)
- Recht auf Berichtigung (vgl. Art. 16 DS-GVO)
- Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessen werden", vgl. Art. 17 DS-GVO und § 35 BDSG)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (vgl. Art. 18 DS-GVO und § 35 BDSG)
- Recht auf Widerspruch der Verarbeitung (vgl. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO und § 36 BDSG)
- Recht auf Datenübertragung (vgl. Art. 20 Abs. 1 DS-GVO)
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass wir bei der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer persönlichen Daten datenschutzrechtliche Bestimmungen missachtet haben. Die für uns zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde ist der
Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Husarenstraße 30
53117 Bonn
Tel. 0228/997799-0
Fax 0028/997799-5550
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen (vgl. Art. 7 Abs. 3 DS-GVO).
Alle Informationswünsche in Bezug auf unser App-Angebot, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an datenschutz@ble.de oder an die im Impressum genannte Adresse.
4. Welche Daten werden erhoben und gespeichert?
Die App „Baby & Essen“ speichert folgende persönliche Benutzereingaben (sofern eingegeben) auf dem jeweiligen Gerät bzw. im sog. Local Storage der App:
- ausgewähltes Foto aus dem Fotobrowser des Smartphones zur Personalisierung der App
- Name des Kindes
- Geburtsdatum des Kindes
- Geschlecht des Kindes
- Tagebucheinträge inkl. Antworten der vordefinierten Fragen
- ausgewähltes Foto aus dem Fotobrowser des Smartphones zum jeweilig erstellten Tagebucheintrag
5. Nutzung der Kontaktmöglichkeiten unseres App-Angebotes
Neben der rein informatorischen Nutzung unseres App-Angebotes können Sie auch Kontakt zu uns aufnehmen. Wenn neben Pflichtangaben (in der Regel die E-Mail-Adresse) zusätzliche freiwillige Angaben möglich sind (zum Beispiel Vor- und Nachname, Telefonnummer), sind diese entsprechend gekennzeichnet.
Bei Ihrer Kontaktaufnahme per E-Mail oder über das Kontaktformular wird Ihre E-Mail-Adresse und, falls Sie dies angeben, Ihr Name und Ihre Telefonnummer von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten.
Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Welche Auswertungssoftware wird eingesetzt?
Diese App nutzt keine Software zur Auswertung der Nutzung.