Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Gesund ins Leben unterstützt Sie dabei, werdende Eltern und junge Familien rund um Ernährung und Bewegung zu beraten – ganz gleich, ob Fragen dazu bei jedem Kontakt oder manchmal relevant sind, und ob Sie viel oder wenig Vorwissen haben.

Arzt berät schwangeres Paar
iStock/Vesnaandjic

Sie haben aufgrund Ihrer Tätigkeit regelmäßig Kontakt zu Schwangeren oder Eltern mit Babys und Kleinkindern? Sie sind Hebamme, Frauenarzt, Kinder- und Jugendärztin, Ernährungsfachkraft, Präventionsassistent, Tagesmutter oder begleiten Eltern in einer anderen Funktion? Dann finden Sie hier Unterstützung für Ihren beruflichen Alltag.

Junge Eltern bringen Ihnen großes Vertrauen entgegen. Sie können durch Ihren engen Kontakt zu den Familien dazu beitragen, einheitliche Botschaften zu verbreiten und alle Familien in Deutschland bei einem gesunden Lebensstil zu unterstützen.

Neue Artikel

Nacktes Baby an der Brust 08 Nov
reddish - stock.adobe.com

Frauen in psychosozial und materiell belasteten Lebenslagen stillen seltener und kürzer. Bisher gibt es allerdings kein tiefergehendes Verständnis für die dahinterliegenden Ursachen und Motive. Eine qualitative Zielgruppenanalyse hat diese nun ermittelt und liefert damit erstmalig Erkenntnisse für Fachakteur*innen zur Förderung des Stillens bei Frauen in belasteten Lebenslagen.

mehr...
Lächelnde Frau hält Baby in einer Wiese 30 Aug
Initiative Babyfreundlich, Foto: Kerstin Pukall

Welches Basiswissen brauchen Frauen zum Stillen?

Nachgefragt beim Netzwerk Gesund ins Leben

Bereits mit wenig Wissen und guter Unterstützung kann das Stillen gelingen. Stillfördernde Institutionen haben sich auf fünf Basisinformationen verständigt und sie in Form einer Hand als Kampagnenmotiv festgehalten. Welches grundlegende Wissen sollten Fachkräfte vermitteln, um bei Frauen Zuversicht für die Stillzeit zu wecken?

mehr...
Lächelnde Schwangere hört Hebamme zu 17 Mar
Courtney Hale / iStock

Einfühlsam übers Stillen informieren – aber wie?

Nachgefragt beim Netzwerk Gesund ins Leben

Muttermilch und das Stillen haben positive Effekte für Mutter und Kind und verdienen besonderen Schutz. Gleichzeitig liegt die Entscheidung über die Form der Babyernährung bei der Familie. Wer (zu) stark und pauschal für das Stillen wirbt, kann Abwehr statt Motivation erzeugen. Wie spricht man über dieses wichtige und gleichzeitig sehr persönliche Thema, ohne Druck zu erzeugen?

mehr...
Haende halten Kopf eines Neugeborenen 31 May
ia_64 / Fotolia.com

Jeder Säugling braucht zusätzlich Vitamin K. So kann das Risiko einer Vitamin-K-Mangelblutung gesenkt werden. Doch wann, in welcher Form und Menge sollte Vitamin K dem Neugeborenen verabreicht werden?

mehr...
weitere laden...

Stillbeginn und Breast Crawl

Das kurze Video des Netzwerks Gesund ins Leben gibt Informationen rund um den Stillbeginn und zeigt den Breast Crawl – den Urinstinkt des neugeborenen Babys, sich zur Brust der Mutter zu bewegen.

Aktuelle Info zum Medienshop

Wir aktualisieren unseren BLE-Medienservice! Bis voraussichtlich 30.06.2023 werden wir daher keine Publikationen versenden können.

Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre anstehenden Bestellungen.

Es wird weiterhin möglich sein, kostenfreie Medien über den BLE-Medienservice herunterzuladen!

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld und freuen uns, Sie nach den Veränderungen weiterhin mit unseren Publikationen zu versorgen.