Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

In der Expert*innengruppe mit Mitgliedern aus den relevanten Fach- und Berufsverbänden fand die Verständigung auf einheitliche Empfehlungen zur Kariesprävention im frühen Kindesalter statt.

als hilfreich bewerten 0 Versenden
Baby mit ersten Milchzähnen lacht beim Zähneputzen mit Mutter 29 Apr
Oksana Kuzmina - stock.adobe.com

Handlungsempfehlungen

Kariesprävention im Säuglings- und frühen Kindesalter

Der bundesweite Beratungsstandard fasst die aktuellen einheitlichen Empfehlungen zur Kariesprävention im Säuglings- und frühen Kindesalter von 0 bis 6 Jahren zusammen. Die Handlungsempfehlungen wurden gemeinsam mit Vertreter*innen aller relevanten Fachgesellschaften und -gruppen entwickelt.

mehr...
Grinsendes Baby mit Haaren und den ersten Milchzähnen 29 Apr
Uncleraf - stock.adobe.com

Neue einheitliche Empfehlungen

Zähne von Geburt an mit Fluorid schützen

Bonn, 29. April 2021. Lange schon forderten Fachkräfte einheitliche Handlungsempfehlungen zur Kariesprävention im Säuglings- und frühen Kindesalter. Am 29. April 2021 wurden die neuen Empfehlungen in einer digitalen Veranstaltung vorgestellt und in der Monatsschrift Kinderheilkunde veröffentlicht.

mehr...
Titelbilder und Abbildungen aus den Elternmaterialien 18 Aug
BLE

Milchzähne mit Fluorid schützen

Neues Material: Mit Spaß zum Zahnprofi

Bonn, 18. August 2021. Das Netzwerk Gesund ins Leben hat illustrierte Karten entwickelt, auf denen die neuen Empfehlungen zur Kariesprävention im Säuglings- und Kindesalter anschaulich und humorvoll dargestellt sind.

mehr...

Aktuelle Info zum Medienshop

Wir aktualisieren unseren BLE-Medienservice! Bis voraussichtlich 30.06.2023 werden wir daher keine Publikationen versenden können.

Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre anstehenden Bestellungen.

Es wird weiterhin möglich sein, kostenfreie Medien über den BLE-Medienservice herunterzuladen!

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld und freuen uns, Sie nach den Veränderungen weiterhin mit unseren Publikationen zu versorgen.