Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Für Fachkreise

Etwa zweijaehriger, blonder Junge klettert auf ein hölzernes Klettergeruest. 10 May
iStock / skynesher

Bonn, 10. Mai 2023. Eine ausgewogene Ernährung und reichlich Bewegung fördern die gesunde Entwicklung von Kleinkindern. Eltern sind hierbei wichtige Impulsgeber und Vorbilder für ihre Kinder. Die Handlungsempfehlungen zu Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter des Netzwerks Gesund ins Leben helfen dabei, gesundheitsfördernde Verhaltensweisen in Familien umzusetzen.

mehr...
Ein großes orangefarbendes Fragezeichen mit zwei ausgestreckten Babyhänden darunter 07 Mar
stock.adobe.de / fotoduets

HA-Nahrung zur Allergieprävention bei nicht-gestillten Säuglingen?

Netzwerk prüft die Empfehlungen zur Fütterung mit kommerzieller Muttermilchersatznahrung bei Allergierisiko

Lange Zeit wurde Säuglingsanfangsnahrung auf Basis von hydrolysiertem Protein (kurz: HA-Nahrung) bis zum Beikostbeginn empfohlen, wenn die Eltern des Kindes oder Geschwisterkinder eine Allergie haben und der Säugling nicht oder nicht ausschließlich gestillt wird.

mehr...
Eingeseifte Hände 13 Mar
istock / globalmoments

Fläschchen fürs Baby hygienisch zubereiten

Praktische Tipps vom Netzwerk Gesund ins Leben

Bonn, 15. März 2023. Das Pulver für Flaschenmilch (Fachbegriff: Säuglingsanfangs- oder Folgenahrung) wird unter strengen hygienischen Auflagen produziert. Möglich ist aber, dass bei der Herstellung, Zubereitung zu Hause Bakterien in die Milch gelangen, etwa über Löffel, Sauger oder Trinkfläschchen. Damit sich das Kind nicht mit Keimen infiziert, ist die frische, hygienische Zubereitung zu Hause wichtig.

mehr...

Für Familien

Kleinkind isst mit Gabel 28 Nov
Oksana Kuzmina / Fotolia.com

Was kommt auf den Teller?

Ideen für kindgerechte Mahlzeiten

Etwa ab dem 1. Geburtstag ist es soweit: Ihr Kind kann das Gleiche essen wie der Rest der Familie. Hier finden Sie Ideen und Anregungen für Mahlzeiten, die der ganzen Familie schmecken.

mehr...
Schwangere lockige Frau auf Parkbank lächelt und halt die Hände auf dem Bauch 27 Sep
iStock/NickyLloyd

Stillen: Wissenswertes für den Start

Mit einer Handvoll Wissen gut vorbereitet

Werde ich es schaffen zu stillen? Habe ich genug Milch? Wie oft Stillen ist normal? Solche Fragen beschäftigen viele Frauen, die übers Stillen nachdenken. Stillen ist etwas Natürliches. Gleichzeitig sind ein paar grundlegende Infos, etwas Anleitung und praktische Unterstützung hilfreich. Mit dieser Handvoll Wissen können Sie sich aufs Stillen einstellen.

mehr...
Frau stillt und hält die Hand ihres Babys 27 Sep
Анастасия Стягайло - stock.adobe.com

Stillpositionen zum bequemen Stillen

Und Tipps zum richtigen Anlegen

Ganz gleich ob Sie Ihr Baby im Bett, auf der Parkbank oder beim Spielen mit älteren Geschwistern stillen möchten – es gibt verschiedene Positionen, die Sie ausprobieren können. Bestimmt haben Sie bald Ihre Lieblingspositionen gefunden.

mehr...

Hautkontakt nach der Geburt

Ungestörter, direkter Hautkontakt gleich nach der Geburt vermittelt dem Kind Geborgenheit und wirkt auf die Mutter beruhigend. Das Video des Netzwerks Gesund ins Leben zeigt das erste Kennenlernen, den Stillbeginn und den Breast Crawl – den Urinstinkt des neugeborenen Babys, sich zur Brust der Mutter zu bewegen.

Aktuelle Info zum Medienshop

Wir aktualisieren unseren BLE-Medienservice! Bis voraussichtlich 30.06.2023 werden wir daher keine Publikationen versenden können.

Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre anstehenden Bestellungen.

Es wird weiterhin möglich sein, kostenfreie Medien über den BLE-Medienservice herunterzuladen!

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld und freuen uns, Sie nach den Veränderungen weiterhin mit unseren Publikationen zu versorgen.