Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Ältere Hebamme und Schwangere sitzen auf einem Sofa, die Hebamme berührt den Bauch der Schwangeren. 17 Jul
iStock / Fly View Productions
17.07.2023

Motivierend zum Stillen beraten

Neue Fortbildungen und Informationen

Ob und wie lange eine Frau ihr Baby stillen möchte, ist eine ganz individuelle Entscheidung. Fachkräfte können durch motivierende Beratung gezielt selbstbestimmte Entscheidungen ermöglichen. Als Methode dafür eignet sich die Motivierende Gesprächsführung. Das Netzwerk Gesund ins Leben informiert in neuen Fortbildungen über das Konzept.  

mehr...
Familie am Essentisch 17 Jul
Monkey Business / Fotolia.com
17.07.2023

Wie gelingt das gemeinsame Essen mit Kleinkindern am Familientisch?

Nachgefragt beim Netzwerk Gesund ins Leben

Bei gemeinsamen Mahlzeiten lernen Kleinkinder alles, was sie für ein gutes Essverhalten brauchen. Das Netzwerk Gesund ins Leben empfiehlt daher in den bundesweiten Handlungsempfehlungen, dass Kleinkinder so oft wie möglich zusammen mit Familienmitgliedern oder mit anderen Bezugspersonen essen.

mehr...
Etwa zweijaehriger, blonder Junge klettert auf ein hölzernes Klettergeruest. 17 Jul
iStock / skynesher
17.07.2023

Ausgewogene Ernährung und reichlich Bewegung fürs Kleinkind

Eltern als Vorbilder und Impulsgeber

Kleinkinder orientieren sich an ihrem Umfeld und ahmen nach, was Geschwister, Freunde und besonders die Eltern vorleben. Wie sich diese verhalten, beeinflusst das Tun der Kleinen ganz wesentlich – das gilt auch für das Ernährungs- und Bewegungsverhalten.

mehr...
Kleinkind greift Essen 17 Jul
gpointstudio / Fotolia.com
17.07.2023

Was tun, wenn Kleinkinder sehr wählerisch beim Essen sind?

Nachgefragt beim Netzwerk Gesund ins Leben

Kleinkinder können phasenweise sehr wählerisch beim Essen sein. Neue Lebensmittel möchten sie nicht einmal probieren. Viele Eltern fragen sich dann: Ist mein Kind trotzdem ausreichend versorgt? Und muss ich etwas tun, wenn mein Kind bestimmte Lebensmittel ablehnt?

mehr...
PKV-Präventionsreferentin Jelena Sörensen begrüßt zur Anfangsglück-Ideenwerkstatt 17 Jul
Jasmin Schuller
17.07.2023

Präventionsprogramm "Anfangsglück" startet

Ernährung gemeinsam entdecken

Welche kommunalen Strukturen sind notwendig, um sozial benachteiligte Familien im Bereich Ernährungsbildung besser erreichen und unterstützen zu können? Aufschlüsse darüber könnte nun das Präventionsprogramm „Anfangsglück“ geben.

mehr...
17 Jul
iStock / Fly View Productions
17.07.2023

Aus der Stillförderung in der Pandemie lernen

Studie zu Auswirkungen der Pandemie auf das Stillen

In der SINA-Studie (Stillen in NRW – Klinische Geburtshilfe und Corona) wurden Erfahrungen mit der Stillförderung unter den Bedingungen der Corona-Pandemie bei Kliniken und Müttern untersucht. Im Mittelpunkt stand die Frage, was sich daraus für die Stillförderung rund um die klinische Geburtshilfe ableiten lässt, auch über Corona hinaus. Dabei zeigte sich, dass die pandemiebedingten Einschränkungen neben Belastungen auch Chancen mit sich brachten.

mehr...
17 Jul
stock.adobe.com / Ricardo Ferrando
17.07.2023

Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland

GBE-Broschüre des Robert Koch-Instituts

Mehr als 35 Millionen erwachsene Frauen leben in Deutschland. Eine Broschüre der Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE) gibt einen Überblick über häufige Erkrankungen, wichtige Risikofaktoren, die Inanspruchnahme von Prävention und medizinischer Versorgung. Auch einige interessante Fakten rund um Schwangerschaft und Geburt sind hierin zu finden.

mehr...

Bestellungen über den Medienshop wieder möglich

Ab sofort ist die Bestellung aller kostenfreien Netzwerk-Materialien über den Medienshop der BLE wieder möglich.
Zusätzlich werden bis zum 30. September 2023 für den Versand keine Versandkosten berechnet.

Um unseren vollen Service nutzen zu können, legen Sie sich gern - sofern nicht bereits vorhanden - ein kostenloses Kundenkonto an. Aber auch als Gast können Sie Ihren Bestellwunsch einfach und komfortabel über unseren Medienshop aufgeben. 

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!