Wenn Sie Ihr Kind stillen, brauchen Sie mehr Jod als sonst. Denn Sie versorgen sich selbst und über die Muttermilch auch ihr Kind. Babys brauchen Jod für ihre körperliche und geistige Entwicklung. Wenn Sie selbst gut mit Jod versorgt sind, enthält die Muttermilch genug von dem Nährstoff, um Ihr Kind ausreichend zu versorgen.
Genug Jod in der Stillzeit – so geht's
- Sparsam salzen und dabei immer Jodsalz nehmen. Beim Einkaufen zu Lebensmitteln greifen, die mit Jodsalz hergestellt sind.
- Zusätzlich Jodtabletten mit 100 Mikrogramm Jod pro Tag. Beraten Sie sich mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, falls Sie eine Schilddrüsenerkrankung haben.
- Den Rest Ihres Jodbedarfs decken Sie über eine ausgewogene Ernährung, zum Beispiel 3 Portionen Milch oder Milchprodukten am Tag und pro Woche 1 bis 2 Portionen Fisch.