Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Die bundesweiten Handlungsempfehlungen von Gesund ins Leben umfassen die Themen Ernährung und Lebensstil und decken die Zeit vom Kinderwunsch über die Schwangerschaft bis ins Kleinkindalter ab. Sie sind wissenschaftlich fundiert und als Beratungsstandard für Fachkräfte entwickelt.

Bauchvergleich
Kristin Gründler / Fotolia.com

In den ersten 1000 Tagen im Leben eines Kindes, und schon vor der Schwangerschaft, werden zentrale Weichen für die spätere Gesundheit von Mutter und Kind gestellt. Die Empfehlungen zu einem gesunden Lebensstil, die dabei an Eltern herangetragen werden, sind heute vielfältig und nicht selten widersprüchlich. Aus diesem Grund veröffentlicht das Netzwerk Gesund ins Leben seit 2010 einheitliche Handlungsempfehlungen. Sie sind wissenschaftlich fundiert und haben den Alltag von Familien im Blick.

Die Empfehlungen geben den gemeinsamen Standpunkt von den für Deutschland jeweils relevanten Fachgesellschaften, Verbänden und Forschungseinrichtungen aus dem Umfeld junger Familien wieder. So werden sie u.a. von den Fachgesellschaften und Berufsverbänden der Frauenärzte/-innen, Kinder- und Jugendärzte/-innen sowie der Hebammen/Entbindungspfleger unterstützt.

Aktuelle Info zum Medienshop

Wir aktualisieren unseren BLE-Medienservice! Vom 25.04.2023 bis voraussichtlich 30.06.2023 werden wir daher keine Publikationen versenden können.

Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre anstehenden Bestellungen.

Es wird weiterhin möglich sein, kostenfreie Medien über den BLE-Medienservice herunterzuladen!

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld und freuen uns, Sie nach den Veränderungen weiterhin mit unseren Publikationen zu versorgen.