Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Die Diskussion und Abstimmung der fachlichen Inhalte sowie die Verständigung auf einheitliche Empfehlungen finden im wissenschaftlichen Beirat des Netzwerks Gesund ins Leben statt.

Prof. Dr. Michael Abou-Dakn
St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof
Vertritt im Beirat die Nationale Stillkommission am Max Rubner-Institut (MRI)

PD Dr. Karim Abu-Omar
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

PD Dr. Ute Alexy
Universität Bonn
Vertritt im Beirat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)

Prof. Dr. Kirsten Beyer
Charité Universitätsmedizin, Berlin
Vertritt im Beirat die Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin e. V. (GPA)

Prof. Dr. Regina Ensenauer
Max Rubner-Institut, Karlsruhe
Vertritt im Beirat das Institut für Kinderernährung am Max Rubner-Institut (MRI)

Dr. Marischa Fast
Vertritt im Beirat die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e. V. (KLUG)

Prof. Dr. Claudia Hellmers
Hochschule Osnabrück
Vertritt im Beirat die Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft e. V. (DGHWi)

Prof. Dr. Christine Joisten
Deutsche Sporthochschule Köln
Vertritt im Beirat die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention e. V. (DGSP)

Prof. Dr. Berthold Koletzko
Dr. von Haunersches Kinderspital, München
Vertritt im Beitrat die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ)

Prof. Dr. Christel Rademacher
Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach

Prof. Dr. Ulrich Schiffner
Vertritt im Beirat die Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ)

Dr. Irene Somm
Netzwerk Handlungsforschung und Praxisberatung, Köln

Prof. Dr. Melanie Speck
Hochschule Osnabrück   

Prof. Dr. Ute Thyen
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Lübeck
Vertritt im Beirat die Bundesstiftung Frühe Hilfen und das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH)

Dr. Anke Weißenborn
Bundesinstitut für Risikobewertung, Berlin
Vertritt im Beirat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

Prof. Dr. Achim Wöckel
Universitätsklinikum Würzburg
Vertritt im Beirat die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG)

Prof. Dr. Anna-Lena Zietlow
Technische Universität Dresden

Hinweis: Die Erklärung von Interessen und zum Umgang mit möglichen Interessenkonflikten für die aktuelle Berufungsperiode folgt.

Erklärung von Interessen und Umgang mit möglichen Interessenkonflikten zu den Handlungsempfehlungen Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter (2022)

Tabelle zur Erklärung von Interessen und Umgang mit Interessenkonflikten

als hilfreich bewerten 0 Versenden