Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Mit Spaß zum Zahnprofi - Kariesprävention mit Fluoriden

Kostenlos

Beratungsmaterial Mit Spaß zum Zahnprofi - Kariesprävention mit Fluoriden

Fluoride helfen dabei, dass Kinder gesunde Zähne haben. Dafür gibt es endlich einheitliche Empfehlungen aller Fachgesellschaften. Wir haben sie für die Beratung junger Familien übersichtlich aufbereitet. Eine bestellte Einheit enthält 50 Karten. mehr...

Mit Spaß zum Zahnprofi - ab Zahndurchbruch bis 12 Monate

Kostenlos

Beratungsmaterial Mit Spaß zum Zahnprofi - ab Zahndurchbruch bis 12 Monate

Fluoride helfen dabei, dass Kinder gesunde Zähne haben. Dafür gibt es endlich einheitliche Empfehlungen aller Fachgesellschaften. Wir haben sie für die Beratung junger Familien übersichtlich aufbereitet. Eine bestellte Einheit enthält 50 Karten. mehr...

Mit Spaß zum Zahnprofi - 12-24 Monate

Kostenlos

Beratungsmaterial Mit Spaß zum Zahnprofi - 12-24 Monate

Fluoride helfen dabei, dass Kinder gesunde Zähne haben. Dafür gibt es endlich einheitliche Empfehlungen aller Fachgesellschaften. Wir haben sie für die Beratung junger Familien übersichtlich aufbereitet. Eine bestellte Einheit enthält 50 Karten. mehr...

Mit Spaß zum Zahnprofi - 2 bis 6 Jahre

Kostenlos

Beratungsmaterial Mit Spaß zum Zahnprofi - 2 bis 6 Jahre

Fluoride helfen dabei, dass Kinder gesunde Zähne haben. Dafür gibt es endlich einheitliche Empfehlungen aller Fachgesellschaften. Wir haben sie für die Beratung junger Familien übersichtlich aufbereitet. Eine bestellte Einheit enthält 50 Karten. mehr...

Empfehlung zur Kariesprävention im Säuglings- und frühen Kindesalter - Handlungsempfehlungen des Netzwerks Gesund ins Leben

Kostenlos

Broschüre Empfehlung zur Kariesprävention im Säuglings- und frühen Kindesalter - Handlungsempfehlungen des Netzwerks Gesund ins Leben

Die Anwendung von Fluorid von Geburt an in entsprechender Menge kann das Kariesrisiko von Kindern erheblich verringern. Verschiedene Empfehlungen zur Fluoridanwendung bei Säuglingen und kleineren Kindern standen bisher nebeneinander und führten bei Beratungskräften und Eltern zu Unsicherheiten. Nun wurde ein neuer Beratungsstandard geschaffen – nach einem Prozess, den das Netzwerk Gesund ins Leben koordiniert hat. Vertreterinnen und Vertreter aller relevanten Fachgesellschaften und -gruppen haben diese Empfehlungen gemeinsam entwickelt. mehr...

Titelbilder und Abbildungen aus den Elternmaterialien 18 Aug
BLE

Milchzähne mit Fluorid schützen

Neues Material: Mit Spaß zum Zahnprofi

Bonn, 18. August 2021. Das Netzwerk Gesund ins Leben hat illustrierte Karten entwickelt, auf denen die neuen Empfehlungen zur Kariesprävention im Säuglings- und Kindesalter anschaulich und humorvoll dargestellt sind.

mehr...
Baby draußen im Grünen zeigt seine ersten Milchzähne 29 Apr
Anastassiya - stock.adobe.com

Wie werden Milchzähne von Anfang an geschützt?

Nachgefragt beim Netzwerk Gesund ins Leben

Welche Rolle spielt Fluorid bei der Kariesprävention? Wie können Eltern die Weichen für die Zahn- und Mundgesundheit stellen? Und welche Unterstützung erhalten sie dabei von Ärzt*innen? Antworten gibt es in den Handlungsempfehlungen zur Kariesprävention.

mehr...
Baby putzt seine Zähne plus Titelbild der Handlungsempfehlungen zur Kariesprävention 16 Apr
Oksana Kuzmina - stock.adobe.com

Pressekonferenz und Fachgespräch

Kariesprävention im Säuglings- und frühen Kindesalter

Am 29.4.2021 hat das Netzwerk Gesund ins Leben die neuen einheitlichen Handlungsempfehlungen zur Kariesprävention im Säuglings- und frühen Kindesalter vorgestellt. Hier gibt es Präsentationen, Begleitmaterial und Videos vom Tag.

mehr...

Aktuelle Info zum Medienshop

Wir aktualisieren unseren BLE-Medienservice! Vom 25.04.2023 bis voraussichtlich 30.06.2023 werden wir daher keine Publikationen versenden können.

Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre anstehenden Bestellungen.

Es wird weiterhin möglich sein, kostenfreie Medien über den BLE-Medienservice herunterzuladen!

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld und freuen uns, Sie nach den Veränderungen weiterhin mit unseren Publikationen zu versorgen.