Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Mann mit Kind im Supermarkt.
stock.adobe.com/WavebreakmediaMicro

Die meisten verarbeiteten Lebensmittel enthalten Zusatzstoffe, von denen wir nicht ständig zu viele aufnehmen dürfen. Vor allem kleine Kinder haben bei einseitiger Ernährung schnell die akzeptierten Höchstwerte erreicht. Auf welche E-Nummern sollten Familien beim Einkauf also achten? Die praktische Memokarte „Kleinkinder und Zusatzstoffe“ vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) bietet im handlichen A6-Format eine Übersicht der gängigen Zusatzstoffe, die Kleinkinder und Kinder nur möglichst wenig essen sollten.

Die Memokarten zum Mitnehmen gibt es aktualisiert und ergänzt in neuer Auflage im BLE-Medienshop kostenlos gegen eine Versandkostenpauschale oder zum Download:

www.ble-medienservice.de/3992/zusatzstoffe-memokarte-fuer-kleinkinder-und-kinder

/

als hilfreich bewerten 0 Versenden