Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Frau mit Hijab hält Tasse
Aqnus / Fotolia.com

Schwangere sollten während des Ramadan auf das übliche Fasten zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang verzichten. Für das ungeborene Kind besteht sonst ein größeres Risiko für gesundheitliche Nachteile. Wie informieren sich muslimische Schwangere über Ramadan in der Schwangerschaft? Welche Ratschläge erhalten sie von medizinischem Fachpersonal? Dazu gibt es erstmals Ergebnisse aus einer Untersuchung der Universität Mainz...

Weiterlesen

www.gesund-ins-leben.de/inhalt/schwangere-sollten-trotz-ramadan-auf-das-fasten-verzichten-31055.html

Weitere Informationen

Kostenlose Materialien für die Elternberatung auf Arabisch, Russisch und Türkisch:
www.gesund-ins-leben.de/fremdsprachige-medien

/

als hilfreich bewerten 0 Versenden

Bis 15. Dezember keine Versandkosten!

Bis zum 15. Dezember 2023 werden im Medienshop der BLEbei der Bestellung von kostenfreien Medien keine Versandkosten berechnet.

Um unseren vollen Service nutzen zu können, legen Sie sich gern - sofern nicht bereits vorhanden - ein kostenloses Kundenkonto an. Aber auch als Gast können Sie Ihren Bestellwunsch einfach und komfortabel über unseren Medienshop aufgeben. 

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!