Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Teller mit Besteck
blanche – stock.adobe.com

Ernährungsbildung will Menschen dazu befähigen, die eigene Ernährung unter den komplexen gesellschaftlichen Bedingungen zu gestalten – und zwar politisch mündig, sozial verantwortlich und demokratisch teilhabend. Wie ist das zu erreichen? Ein gesundheitsförderliches Essverhalten muss sich bilden. Deshalb sind Konzepte und Maßnahmen in den gesamtgesellschaftlichen Kontext einzubinden. Die Verantwortung hierfür verteilt sich auf viele Akteur*innen – Eltern, Familie, Peers, Lehr- und Fachkräfte, Erzieher*innen und viele andere mehr.

Das Buch „Ernährungsbildung der Zukunft“ gibt einen Überblick über Strukturen, Rahmenbedingungen und die aktuelle Situation der Ernährungsbildung in Deutschland. Erfolgreiche Projekte und etablierte Maßnahmen (darunter das Netzwerk Gesund ins Leben) werden vorgestellt mit gelingenden Faktoren für Ernährungsbildung. Die Verantwortung der Stakeholder und Bedarfe der Zielgruppen werden in Interviews einbezogen.

Rademacher C, Heindl I (Hrsg.) (2019): Ernährungsbildung der Zukunft: Maßnahmen und Wirksamkeit der Professionalisierung. Wiesbaden: Umschau Zeitschriftenverlag GmbH

www.uzvshop.de/produkt/ernaehrungsbildung-der-zukunft

/

als hilfreich bewerten 0 Versenden

Bestellungen über den Medienshop wieder möglich

Ab sofort ist die Bestellung aller kostenfreien Netzwerk-Materialien über den Medienshop der BLE wieder möglich.
Zusätzlich werden bis zum 30. September 2023 für den Versand keine Versandkosten berechnet.

Um unseren vollen Service nutzen zu können, legen Sie sich gern - sofern nicht bereits vorhanden - ein kostenloses Kundenkonto an. Aber auch als Gast können Sie Ihren Bestellwunsch einfach und komfortabel über unseren Medienshop aufgeben. 

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!