Unmittelbar nach der Geburt sollte Müttern Hautkontakt mit ihrem Neugeborenen ermöglicht werden. Dafür sprechen sich die nationalen Handlungsempfehlungen zu Ernährung und Bewegung von Säuglingen und stillenden Frauen aus. Der Stillstart ist eine sehr sensible Phase und kann großen Einfluss auf die weitere Stillbeziehung haben. Wie kann er gelingen? Was ist der Breast Crawl? Welche Bedeutung hat Hautkontakt? Und, muss das Kind nicht als erstes untersucht werden? Antworten für Fachkreise hat das Netzwerk Gesund ins Leben in einem neuen Nachgefragt-Artikel zum Stillbeginn zusammengestellt:
Direkt nach der Geburt: Wie kann Stillen erfolgreich gefördert werden?