Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Frau bekommt eine Impfung
stock.adobe.com/Jacob Lund

Eine Covid-19-Impfung bietet derzeit einen verlässlichen Schutz gegen eine SARS-CoV-2 Infektion. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hält es für sehr unwahrscheinlich, dass eine COVID-Impfung der Mutter während der Stillzeit mit negativen Folgen für das gestillte Kind verbunden ist. In einer neuen Stellungnahme zum Thema „Covid-19-Impfung und Stillen“ haben sich auch die Expertinnen und Experten der Nationalen Stillkommission (NSK) intensiv mit dieser Frage beschäftigt.

Auf Basis der aktuellen wissenschaftlichen Datenlage begrüßt es die Nationale Stillkommission, wenn stillenden Frauen eine Impfung mit einem mRNA-Impfstoff angeboten wird. Das umfasst momentan die in Deutschland zugelassenen Vakzine von BioNTech/Pfizer und Moderna. Das Impfangebot sollte im Rahmen eines vertrauensvollen Gesprächs mit dem Arzt oder der Ärztin erfolgen, in welchem Nutzen und Risiken gegeneinander abgewogen werden. Zahlreiche Fachgesellschaften auf nationaler und internationaler Ebene sprechen sich ebenfalls für eine Impfung von Stillenden aus.

Nach erfolgter COVID-19 Impfung könne wie gewohnt weitergestillt werden. Es sei nicht erforderlich, das Stillen zu beenden oder für einen bestimmten Zeitraum zu unterbrechen. Sogar ein Schutz des Babys durch Antikörper in der Muttermilch nach der Impfung sei möglich.

NSK-Stellungnahme

Auch interessant:

Wissenswertes zum Coronavirus für Schwangere, Stillende und Familien

 

/

als hilfreich bewerten 0 Versenden

Bis 15. Dezember keine Versandkosten!

Bis zum 15. Dezember 2023 werden im Medienshop der BLEbei der Bestellung von kostenfreien Medien keine Versandkosten berechnet.

Um unseren vollen Service nutzen zu können, legen Sie sich gern - sofern nicht bereits vorhanden - ein kostenloses Kundenkonto an. Aber auch als Gast können Sie Ihren Bestellwunsch einfach und komfortabel über unseren Medienshop aufgeben. 

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!