Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Grundschulkinder
Monkey Business - stock.adobe.com

Muttermilch ist die optimale Ernährung für Babys – da ist sich die Wissenschaft einig. Dieses Wissen soll Kindern der Klassen vier bis sechs künftig bereits in der Schule im Projekt „Stillen – Eating for future“ vermittelt werden. Denn der Grundstein für eine gesunde Ernährung und ein gesundheitsförderliches Verhalten wird schon früh gelegt.

Das Projekt „Stillen – Eating for future“ soll Akzeptanz, Verständnis sowie eine positive Haltung zum Stillen fördern. Durchgeführt wird das Vorhaben von der Ärztlichen Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e. V. (ÄGGF), die fachliche Begleitung liegt beim Netzwerk Gesund ins Leben. Insgesamt sind bundesweit rund 2.600 Veranstaltungen in den Klassenstufen vier bis sechs geplant. Bis zu 30.000 Schulkinder werden so erreicht. Lehr- und Fachkräfte werden fortgebildet und erhalten neue Unterrichtsmaterialien. Das Projekt wird im Rahmen der Initiative IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung bis Mitte 2024 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert und leistet einen Beitrag zur Nationalen Strategie zur Stillförderung, die vom Bundeskabinett verabschiedet wurde.

Meldung: Schulkinder lernen, wie gesund Stillen ist

 

/

als hilfreich bewerten 0 Versenden

Aktuelle Info zum Medienshop

Wir aktualisieren unseren BLE-Medienservice! Bis voraussichtlich 30.06.2023 werden wir daher keine Publikationen versenden können.

Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre anstehenden Bestellungen.

Es wird weiterhin möglich sein, kostenfreie Medien über den BLE-Medienservice herunterzuladen!

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld und freuen uns, Sie nach den Veränderungen weiterhin mit unseren Publikationen zu versorgen.