Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

PKV-Präventionsreferentin Jelena Sörensen begrüßt zur Anfangsglück-Ideenwerkstatt
Jasmin Schuller

Welche kommunalen Strukturen sind notwendig, um sozial benachteiligte Familien im Bereich Ernährungsbildung besser erreichen und unterstützen zu können? Aufschlüsse darüber könnte das Präventionsprogramm „Anfangsglück“ geben. Das Präventionsprogramm zielt darauf ab, (werdende) Eltern darin zu unterstützen, ihr Ernährungswissen auszubauen und im Alltag umzusetzen. Dafür arbeitet „Anfangsglück“ auf kommunaler Ebene mit Akteur*innen in familiennahen Einrichtungen zusammen wie zum Beispiel in Schwangerschaftsberatungsstellen, Stillcafés oder Kitas. Hier motiviert, berät, schult und vernetzt Anfangsglück die Einrichtungen und ihre Mitarbeitenden, damit diese den (werdenden) Eltern in Ernährungsfragen kompetent zur Seite stehen. Der Start erfolgt zunächst in zwei Pilotregionen.

Das Programm "Anfangsglück" wird durch den Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) finanziert und gemeinsam mit dem Expert*innen-Netzwerk Dein Starker Partner für Netzwerke (DSPN) sowie der Plattform Ernährung und Bewegung (peb) entwickelt.

Das Netzwerk Gesund ins Leben ist bei dem Programm aktiv als Teil des Beirats eingebunden. Die Handlungsempfehlungen und Materialien des Netzwerks bilden die Grundlage für die Information und Begleitung der Eltern. Auch die Multiplikator*innen des Programms werden vom Netzwerk fortgebildet. Die Schulungsinhalte werden auf der Basis der nationalen Handlungsempfehlungen des Netzwerks ausgearbeitet. Damit erhalten die Fachkräfte aktuelles, einheitliches Fachwissen zur Unterstützung der Eltern. Das Netzwerk bleibt zudem mit den Initiatoren des Programms im engen Austausch, um gegebenenfalls Erkenntnisse für die Arbeit des Netzwerks zu gewinnen.

Am 16. Juni fand zum Start des Programms eine Auftaktveranstaltung statt. In Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und auf dem Ideenmarkt mit Informations- und Aktionsständen wurden Aspekte rund um das Thema „Ernährung in den ersten 1.000 Lebenstagen“ beleuchtet. Auch das Netzwerk Gesund ins Leben war hier als Co-Moderator beteiligt. 

Weitere Informationen:

Das Präventionsprogramm Anfangsglück

/

als hilfreich bewerten 0 Versenden

Bis 15. Dezember keine Versandkosten!

Bis zum 15. Dezember 2023 werden im Medienshop der BLEbei der Bestellung von kostenfreien Medien keine Versandkosten berechnet.

Um unseren vollen Service nutzen zu können, legen Sie sich gern - sofern nicht bereits vorhanden - ein kostenloses Kundenkonto an. Aber auch als Gast können Sie Ihren Bestellwunsch einfach und komfortabel über unseren Medienshop aufgeben. 

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!