Springe direkt zum Inhalt , zum Menü .

Kleinkind greift Essen
gpointstudio / Fotolia.com

Kleinkinder können phasenweise sehr wählerisch beim Essen sein: Die einen essen nur trockenes Brot, andere verlangen ständig Nudeln ohne Soße und wieder andere sortieren Unerwünschtes fein säuberlich vom Teller. Neue Lebensmittel möchten sie nicht einmal probieren. Viele Eltern fragen sich dann: Ist mein Kind trotzdem ausreichend versorgt? Und muss ich etwas tun, wenn mein Kind bestimmte Lebensmittel ablehnt?

Wenn Kleinkindern regelmäßig verschiedene Lebensmittel angeboten werden, sind sie eher bereit, neue Lebensmittel auszuprobieren und eine größere Vielfalt zu akzeptieren. Insgesamt zeigen Beobachtungsstudien, dass Kinder, die häufiger im Familienkreis essen, dies mit mehr Genuss tun und weniger wählerisch beim Essen sind. Empfehlenswert ist es außerdem, ungewohnte oder ungeliebte Lebensmittel regelmäßig auf den Tisch zu bringen. Denn allein sie wiederholt zu sehen, kann die Bereitschaft zum Probieren erhöhen. Hat das Kind dann den ersten Schritt getan, braucht es möglicherweise zwischen 8 und 10, manchmal sogar noch mehr Probierversuche, bis es ein Lebensmittel gerne isst.

Weitere Informationen:
Die gesamte Nachgefragt-Meldung

/

als hilfreich bewerten 0 Versenden

Bis 15. Dezember keine Versandkosten!

Bis zum 15. Dezember 2023 werden im Medienshop der BLEbei der Bestellung von kostenfreien Medien keine Versandkosten berechnet.

Um unseren vollen Service nutzen zu können, legen Sie sich gern - sofern nicht bereits vorhanden - ein kostenloses Kundenkonto an. Aber auch als Gast können Sie Ihren Bestellwunsch einfach und komfortabel über unseren Medienshop aufgeben. 

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!