Die gesunde Wahl muss einfach sein. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen gesundheitsförderliche Entscheidungen treffen. In dem Zusammenhang gibt eine aktuelle Studie der American Cancer Society zu denken. Sie bestätigt, dass Softdrinks in den vergangenen 25 Jahren weltweit immer preiswerter geworden sind. Zuckergesüßte Getränke sind in der Regel sogar günstiger als in Flaschen abgefülltes Wasser.
Ob für Kinder oder Erwachsene, Wasser ist in allen Lebensphasen die erste Wahl bei den Getränken. Auch in besonderen Lebensphasen wie der Schwangerschaft und Stillzeit gehören reichlich kalorienfreie oder -arme Getränke zu einer ausgewogenen Ernährung. Stillende Frauen können z.B. mit einem Glas Wasser zu jeder Stillmahlzeit den zusätzlichen Bedarf an Flüssigkeit auffangen. Säuglinge sollten ab der Einführung des 3. Beikostbreis regelmäßig Wasser trinken, zusätzlich zur Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung.
Tipps und Empfehlungen zum Trinken hat Gesund ins Leben hier zusammengestellt:
Sommerzeit! Was Eltern von Säuglingen jetzt übers Trinken wissen müssen
Wie viel sollen Kleinkinder trinken?
Studie: Global Trends in the Affordability of Sugar-Sweetened Beverages
Andrea Fenner, Edinburgh, www.gesund-ins-leben.de
29.06.2017