Koffeinhaltige Getränke gehören für viele Menschen zum Alltag. Im Jahr 2019 wurden in Deutschland pro Kopf 166 Liter Bohnenkaffee, 26 Liter Schwarztee und 36 Liter Cola-Getränke getrunken. Zu Beginn einer Schwangerschaft sind Frauen oft müde und wollen gerade deshalb nicht auf ihren Kaffee zum Frühstück oder am Nachmittag verzichten. Sie fragen sich: Darf ich als Schwangere Kaffee oder andere Getränke mit Koffein trinken? Und wenn ja, wie viel? Das Netzwerk Gesund ins Leben hat die aktuellen Empfehlungen hier zusammengenfasst: