Frauen mit Kinderwunsch können schon frühzeitig viel dafür tun, eine gute körperliche Ausgangslage für eine spätere Schwangerschaft zu schaffen. Dazu zählen eine ausgewogene Ernährung, die Folsäure-Supplementierung, die Überprüfung des Körpergewichtes sowie ein Zahnarztbesuch und die Überprüfung des Impfstatus. Neben einer gesundheitsorientierten Gestaltung des eigenen Lebensstils ist auch die Unterstützung des Partners oder der Partnerin wichtig.
Die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse sowie die Antworten auf die Frage, worauf Frauen in dieser Lebensphase besonders achten sollten, hat das Netzwerk Gesund ins Leben in einem neuen Nachgefragt-Artikel zusammengestellt: